AROMALIFE ARVE Raumduft Nachfüllung 250 ml
Wohlfühlduft für jeden Raum
Für einen herrlich-frischen Duft, geeignet für jeden Raum. Raumduftbehälter aus Engadiner Arvenholz, handgefertigt bei der Ufficina in Samedan. In dieser Werkstatt wird mit einheimischem Arvenholz geschreinert. Die Ufficina bietet betreutes Wohnen und Arbeiten mit Menschen mit Behinderungen an. Jedes einzelne Produkt birgt sorgfältiges Handwerk und ein unverwechselbares Stück Arve mit sich.
Ein ganz besonderer Duft
Dieser Duft wirkt auf den Menschen äusserst beruhigend. Das hat die Forschungsgesellschaft Joanneum Research nachgewiesen. So konnte gezeigt werden, dass der Schlaf in einem Arvenzimmer ausgesprochen tief ist. Der Körper regeneriert schneller und der Herzschlag reduziert sich merklich. Zudem stellte das Forschungsinstitut fest, dass der Vagusnerv stimuliert wird. Dieser Ruhe-Nerv hilft dem Körper, vom Wachzustand in den Entspannungsmodus zu wechseln. Er steuert sämtliche Nerven, die im Körper für Entspannung sorgen, verringert die Herzfrequenz und schützt das Herz auf diese Weise vor Überlastung. Durch die Aktivierung des Vagus-Nerves kann sich der Körper entspannen, was indirekt die Selbstheilungskräfte stärkt, und das Immunsystem aktiviert.
• Wirkt regenerierend und erholsam
• Verbessert den Schlaf
• Gibt Energie bei körperlicher und geistiger Erschöpfung
• Sorgt für freien Atem bei Erkältungskrankheiten
• Löst Muskelverspannungen
Marke
AromalifeZusammensetzung
Zusammensetzung
Alkohol, Triethylcitrat, ätherische Öle (20%) wie Arve, Balsamtanne, Angelika, Grapefruit Lemongras u.a. Enthält: alpha-Pinen, beta-Pinen, Citral, Limonene.
Klassifizierung
Klassifizierung
Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege lebensgefährlich sein. Verursacht Hautreizungen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Verursacht schwere Augenreizung. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. KEIN Erbrechen herbeiführen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Inhalt/Behältnis gemäss den örtlichen Vorschriften der Abfallentsorgung zuführen.