DAMASCENA Thymian Linalol Äth/Öl Bio Fl 5 ml
Duftthema: Anregend, aufbauend, stimuliert Körper und Geist
Von dem im mediterranen Raum heimischen Thymian werden verschiedene Arten in der Aromatherapie eingesetzt. Der Thymian linalol ist ein besonders gut verträgliches und mildes Öl. Mit seinen antibakteriellen, antiviralen und entzündungshemmenden Eigenschaften wirkt es gegen Erkältungskrankheiten. Zudem stärkt es das Immunsystem und ist somit ein zuverlässiger Begleiter durch die kalte Jahreszeit. Emotional hebt er die Stimmung und weckt Zuversicht und Kreativität bei Erschöpfung und Ausweglosigkeit.
Gesetzliche Bestimmungen
«Ätherische Öle von Damascena werden aus 100% naturreinen, pflanzlichen Bestandteilen hergestellt. Von einigen dieser Bestandteile können bei unsachgemässer Verwendung z.B. Hautreizungen oder Allergien auftreten. Stets Verwendungs- und Gefahrenhinweise auf der Etikette beachten».
Gefahr
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Bei Verschlucken: Sofort Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen. Kein Erbrechen herbeiführen.
Unter Verschluss aufbewahren.
Marke
Anwendungen
Anwendungen
Thymian linalol mischt sich gut mit Lavendel, Angelikawurzel, Zimt, Grapefruit, Orange, Vanille und Benzoe.
Für einen ausgleichenden Feierabendduft mit Melisse und Mandarine rot in den Aromavernebler geben.
Zu medizinischen und kosmetischen Einsatzmöglichkeiten geben Ihnen ausgebildete Fachkräfte gerne weitere Auskünfte.
Zusammensetzung
Zusammensetzung
Limonene, LinalolKlassifizierung
Klassifizierung
Ätherische Öle von Damascena werden aus 100% naturreinen, pflanzlichen Bestandteilen hergestellt. Von einigen dieser Bestandteile können bei unsachgemässer Verwendung z.B. Hautreizungen oder Allergien auftreten. Stets Verwendungs- und Gefahrenhinweise auf der Etikette beachten. Gefahr
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Bei Verschlucken: Sofort Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen. Kein Erbrechen herbeiführen.
Unter Verschluss aufbewahren.