DAMASCENA Ravintsara Äth/Öl Bio Fl 5 ml
Duftthema: Erwärmend, anregend, luftreinigend, schützend, erlaubt freies Durchatmen, erkältungsvorbeugend
Das Öl aus den Blättern des Ravintsara Baumes wird besonders in Erkältungszeiten geschätzt. Das eukalyptusartige Öl wirkt antiviral, stärkt das Immunsystem und entspannt verkrampfte Muskeln. Sein frischer Duft passt gut in jede Saunamischung. Auf der emotionalen Ebene hilft es Blockaden zu lösen, bringt ins Gleichgewicht und lässt gelassen neue Wege gehen.
Ein wunderbarer Begleiter in der kalten Jahreszeit. Ravintsara ist eine wertvolle Hilfe, wenn die Immunabwehr geschwächt ist und Unterstützung braucht. Beispielsweise kannst du das ätherische Öl auf einen Riechstift oder Taschentuch träufeln und bei ersten Erkältungsanzeichen immer wieder daran schnuppern.
Gesetzliche Bestimmungen
«Ätherische Öle von Damascena werden aus 100% naturreinen, pflanzlichen Bestandteilen hergestellt. Von einigen dieser Bestandteile können bei unsachgemässer Verwendung z.B. Hautreizungen oder Allergien auftreten. Stets Verwendungs- und Gefahrenhinweise auf der Etikette beachten».
Gefahr
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Bei Verschlucken: Sofort Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen. Kein Erbrechen herbeiführen.
Unter Verschluss aufbewahren.
Marke
Anwendungen
Anwendungen
Ravintsara mischt sich gut mit Cajeput, Rosmarin, Eukalyptus, Weisstanne, Lavendel, Kardamom und Mandarine grün.
Eine Mischung aus Ravintsara, Zirbelkiefer und Bergamotte befreit die Atemwege. Die ätherischen Öle in den Aromavernebler geben. Oder für unterwegs in den Damascena-Riechstift träufeln.
Zusammensetzung
Zusammensetzung
Geraniol, Limonene, Linalool, Isoeugenol, LinaloolKlassifizierung
Klassifizierung
Ätherische Öle von Damascena werden aus 100% naturreinen, pflanzlichen Bestandteilen hergestellt. Von einigen dieser Bestandteile können bei unsachgemässer Verwendung z.B. Hautreizungen oder Allergien auftreten. Stets Verwendungs- und Gefahrenhinweise auf der Etikette beachten. Gefahr
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Bei Verschlucken: Sofort Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen. Kein Erbrechen herbeiführen.
Unter Verschluss aufbewahren.