Die Augen – Faszinierende Sinnesorgane mit häufigen Beschwerden

Die Augen sind eines der wichtigsten Sinnesorgane des Menschen. Sie ermöglichen nicht nur das Sehen, sondern spielen auch eine zentrale Rolle in der Wahrnehmung der Umwelt und der Kommunikation. Trotz ihrer Komplexität und Leistungsfähigkeit sind die Augen empfindlich und können durch verschiedene Faktoren belastet werden. Besonders häufig treten Beschwerden wie trockene, entzündete oder allergisch reagierende Augen auf, die unterschiedliche Ursachen haben können.

Mehr lesen
Augen

Trockene Augen

Trockene Augen, auch als Sicca-Syndrom bekannt, entstehen durch eine unzureichende Tränenproduktion oder eine veränderte Zusammensetzung des Tränenfilms. Dieser Film hat die Aufgabe, die Augenoberfläche zu schützen und zu befeuchten. Ist er gestört, kommt es zu Symptomen wie:

• Brennen, Jucken oder ein Fremdkörpergefühl
• Rötung der Augen
• Lichtempfindlichkeit
• Verschwommenes Sehen

Die Ursachen für trockene Augen sind vielfältig. Bildschirmarbeit, Klimaanlagen, Heizungsluft oder Umweltverschmutzung können die Augen austrocknen. Auch hormonelle Veränderungen, bestimmte Medikamente oder Erkrankungen wie das Sjögren-Syndrom (Autoimmunerkrankung) beeinflussen die Tränenproduktion negativ.

Entzündete Augen – Arten und Auslöser

Augenentzündungen sind weit verbreitet und können verschiedene Strukturen des Auges betreffen. Die Auslöser für Augenentzündungen können unterschiedliche Gründe haben. Neben Bakterien und Viren spielen auch Umweltreize, Kontaktlinsen, trockene Luft oder allergische Reaktionen eine Rolle. Häufige Formen sind:

Bindehautentzündung (Konjunktivitis)

Die Entzündung der Bindehaut kann durch Viren, Bakterien oder Allergien verursacht werden. Symptome sind Rötung, Juckreiz, Sekretbildung und geschwollene Augenlider. Achtung: hochansteckend!

Lidrandentzündung (Blepharitis)

Diese tritt auf, wenn die Drüsen am Augenlid verstopfen, häufig in Verbindung mit Hauterkrankungen wie Rosazea oder einer bakteriellen Infektion.

Hornhautentzündung (Keratitis)

Diese kann durch Infektionen oder mechanische Reizungen entstehen und ist oft schmerzhaft. Unbehandelt kann sie das Sehvermögen dauerhaft schädigen.

Allergien und ihre Auswirkungen auf die Augen

Allergien können ebenfalls zu erheblichen Augenbeschwerden führen. Besonders häufig tritt die allergische Bindehautentzündung (allergische Konjunktivitis) auf, die durch den Kontakt mit Pollen, Hausstaubmilben, Tierhaaren oder anderen Allergenen ausgelöst wird. Typische Symptome sind:

• Starker Juckreiz
• Tränende und gerötete Augen
• Geschwollene Augenlider
• Lichtempfindlichkeit

Die Behandlung erfolgt meist durch die Vermeidung der auslösenden Allergene, spezielle Augentropfen oder Antihistaminika. Auch regelmässiges Spülen der Augen mit Wasser kann helfen, die Beschwerden zu lindern.

Spannende Fakten über die Augen

• Die Augen verarbeiten etwa 80% der Sinneseindrücke, die das Gehirn erreicht.

• Ein gesunder Mensch blinzelt durchschnittlich 10-15 Mal pro Minute – beim Arbeiten am Bildschirm sinkt die Frequenz oft auf nur wenige Male.

• Die Netzhaut enthält rund 120 Millionen Stäbchen (für das Sehen bei Dunkelheit) und etwa 6 Millionen Zapfen (für das Farbsehen).

• Die Augenmuskeln gehören zu den aktivsten Muskeln im Körper und ermöglichen schnelle Bewegungen für eine präzise Fokussierung.

Spannende Fakten über die Augen

• Die Augen verarbeiten etwa 80% der Sinneseindrücke, die das Gehirn erreicht.

• Ein gesunder Mensch blinzelt durchschnittlich 10-15 Mal pro Minute – beim Arbeiten am Bildschirm sinkt die Frequenz oft auf nur wenige Male.

• Die Netzhaut enthält rund 120 Millionen Stäbchen (für das Sehen bei Dunkelheit) und etwa 6 Millionen Zapfen (für das Farbsehen).

• Die Augenmuskeln gehören zu den aktivsten Muskeln im Körper und ermöglichen schnelle Bewegungen für eine präzise Fokussierung.

Deine Augen natürlich unterstützen

Bei Nature First findest du eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an Produkten, die speziell auf die Augengesundheit ausgerichtet sind. Unsere hochwertigen, natürlichen Inhaltsstoffe tragen dazu bei, die Sehkraft zu erhalten und die Augen vor täglichen Belastungen zu schützen.

Zusätzlich bieten wir einen umfangreichen Ratgeberbereich, der dir wertvolle Tipps und Informationen rund um das Thema Gesundheit bietet.