NATURE FIRST Akazienfaser Pulver Bio 300 g
Wichtige Ballaststoffe
Fehlen in der täglichen Nahrung die Ballaststoffe, kann dies zu chronischer Verstopfung führen. Man nimmt an, dass jeder fünfte Erwachsene in Industrienationen unter einer trägen Verdauung leidet. Grund dafür sind die stark raffinierten, industriell verarbeiteten Nahrungsmittel, welche kaum Nahrungsfasern enthalten. Doch genau diese Nahrungsfasern sind wichtig für die Darmgesundheit.
Pflanzenfamilie der Hülsenfrüchte
Die Akazie gehört zu den Mimosengewächsen, einer Unterfamilie der Pflanzenfamilie der Hülsenfrüchte. Insgesamt gibt es rund 1400 Akazienarten die insbesondere in den Subtropen, in Afrika und in Australien verbreitet sind. Die bei uns heimische Robinie ist eine Scheinakazie, die botanisch nichts mit der echten Akazie gemein hat. Als Heilmittel verwendet man den milchigen Baumsaft einer Akazie, die in der afrikanischen Sahelwüste wächst. Den Milchsaft zapft man durch das Einritzen der Baumrinde ab. Danach wird er getrocknet, gereinigt und zu Faserpulver verarbeitet.
Das Produkt ist vegan, gluten- und laktosefrei.
Marke

Anwendungen
Anwendungen
Zweimal täglich 1 gestrichenen Esslöffel in ein Glas Wasser einrühren und trinken. Empfehlenswert ist die Einnahme eine halbe Stunde vor einer Mahlzeit.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung, sowie einen gesunden Lebensstil. Angegebene Tagesdosis nicht überschreiten. Trocken und bei Zimmertemperatur, ausserhalb der Reichweite von Kindern lagern.