Pflanzenstoffe für deine Gesundheit: Die natürliche Kraft der Pflanzen entdecken

Sekundären Pflanzenstoffen sind wahre Schätze der Natur. Auf sanfte Weise verhelfen sie dir zu mehr Wohlbefinden. Bei Nature First findest du diese natürlichen Helfer in Form von Nahrungsergänzungsmitteln, die dich in jeder Lebenslage liebevoll unterstützen – für ein rundum gutes Gefühl, das von innen kommt.

Mehr lesen
Pflanzenstoffe

Faktencheck: Was sind sekundäre Pflanzenstoffe?

Sie zählen zwar nicht zu den essenziellen Nährstoffen, sind aber trotzdem wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung: Sekundäre Pflanzenstoffe begleiten dich in saftigem Obst, knackigem Gemüse und aromatischen Nüssen. Es gibt buchstäblich Hunderttausende von ihnen! Und sie tun dir, deinem Körper und deiner inneren Balance gut.

Die Natur hat sekundäre Pflanzenstoffe aber nicht nur für den Menschen entwickelt: Sie sorgen ausserdem dafür, dass die Pflanzen so farbenfroh sind, herrlich duften und unverwechselbar schmecken. Manche Varianten schrecken sogar Fressfeinde ab, locken Insekten an oder schützen vor UV-Strahlung.

Die 6 wichtigsten Pflanzenstoffe

Die meisten Pflanzenstoffe lassen sich in Gruppen und Untergruppen einteilen. Zu den sechs bekanntesten kannst du dich nachfolgend belesen:

Polyphenole – die Aromatischen

Sie sind quasi eine Randgruppe: Polyphenole findest du in den äusseren Schichten von Obst, Gemüse und Getreide, wo sie ihren Geschmack verbreiten. Sie können viel Gutes für dich bewirken. So tragen zum Beispiel Olivenölpolyphenole dazu bei, deine Blutfette vor oxidativem Stress zu schützen.

Flavonoide – die Farbgeber

Sie bilden eine Untergruppe der Polyphenole und sorgen für Farbvielfalt: Flavonoide schenken unter anderem Äpfeln, Kirschen, Zwiebeln und grünem Tee ihren charakteristischen Farbton. Auch diesen Pflanzenstoffen wird nachgesagt, dass sie dein Wohlbefinden positiv unterstützen können.

Carotinoide – die Besserseher

Aus ihnen macht dein Körper wertvolles Vitamin A: Carotinoide kommen vermehrt in gelben und orangefarbenen Gemüsesorten vor. Vitamin A trägt nicht nur zur Erhaltung deiner normalen Haut und Sehkraft bei, sondern auch zur normalen Funktion deines Immunsystems und deiner Schleimhäute.

Phytosterole – die Pflanzencholesterole

Sie gelten als pflanzliches Pendant zu Cholesterolen: Phytosterole, auch Phytosterine, sind ein wesentlicher Baustein in der pflanzlichen Zellmembran. Sie erfüllen damit dieselbe Funktion wie Cholesterole in deiner Haut – und können viel Gutes für sie tun.

Phytoöstrogene – die Pflanzenhormone

Sie schützen die Pflanze: Phytoöstrogene schenken ihrer Trägerpflanze einen bitteren Geschmack. Aber keine Sorge – als Nahrungsergänzungsmittel ist dieser sekundäre Pflanzenstoff absolut geniessbar! Zahlreiche Frauen nutzen ihn gern während ihrer Wechseljahre, um in Balance zu bleiben.

Glucosinolate – die Scharfen

Wenn du sie zerkaust, zeigen sie ihren scharfen Geschmack und Geruch: Glucosinolate sind eine Vorstufe der Senföle. Du kennst sie unter anderem von Radieschen, Rettich und Kohlgemüse. Ihnen werden zahlreiche positive Eigenschaften zugeschrieben, von denen du und dein Wohlbefinden profitieren können.

Richtig supplementieren: So helfen dir sekundäre Pflanzenstoffe

Ein hektischer Alltag, schnelle Mahlzeiten, dafür wenig frische Kräuter, Obst und Gemüse – unser moderner Lifestyle fördert nicht immer eine gesunde Lebensweise. Dabei sind nicht nur Vitamine und Mineralien wichtig für deinen Körper, sondern auch sekundäre Pflanzenstoffe. Als Nahrungsergänzungsmittel kannst du sie gezielt und in konzentrierter Form zu dir nehmen. Ob in stressigen Phasen oder als Boost zwischendurch: Damit tust du dir etwas besonders Gutes und unterstützt deinen Körper bei all seinen Aufgaben!

Sekundäre Pflanzenstoffe kaufen – bei Nature First

Du verdienst nur das Beste: Deswegen setzt Nature First auf die geballte Kraft der Natur – rein pflanzlich, ohne Zusatzstoffe und natürlich in Top-Qualität. Entdecke jetzt unsere hochwertigen sekundären Pflanzenstoffe und finde die perfekte Unterstützung für dein Wohlbefinden!

FAQ zu Pflanzenstoffen

Was sind primäre und sekundäre Pflanzenstoffe?

Primäre Pflanzenstoffe liefern dir Energie. Zu ihnen gehören Kohlenhydrate, Proteine und Fette. Sekundäre Pflanzenstoffe wandelt dein Körper nicht in Energie um. Dafür besitzen sie eine ganze Bandbreite anderer positiver Eigenschaften, von denen dein gesamter Organismus profitieren kann.

Sind sekundäre Pflanzenstoffe gesund?

Sekundäre Pflanzenstoffen sollen den menschlichen Körper mit einer Reihe wohltuender Eigenschaften unterstützen. Teilweise sind sie Vorstufen von Vitaminen, die wichtige Rollen im Stoffwechsel spielen.

Welches Gemüse hat am meisten sekundäre Pflanzenstoffe?

Das lässt sich nicht pauschal beantworten, da es so viele verschiedene Pflanzenstoffe gibt! Eine kräftige Farbe wie bei tiefgrünem Spinat und knallorangenen Karotten können für einen hohen Gehalt sprechen. Aber auch ein scharfer oder bitterer Geschmack ist ein guter Indikator – etwa von Zwiebeln, Ingwer und Rosenkohl.