NATURKRAFTWERKE Leinöl 250 ml Demeter
Wertvolle Omega 3 Fettsäuren
Aus den Leinsamen lässt sich wertvolles Leinöl zubereiten. Das Naturkraftwerke Leinöl verwendet Samen aus der Sekem-Initiative in Ägypten, wo die Samen gemäss Demeter-Richtlinien angebaut werden. In der Mühle von Naturkraftwerke Zürcher Oberland werden die Samen in kleinen Chargen und unter Licht- und Luftausschluss und Luftkühlung schonend kalt gepresst. Durch den sorgfältigen Umgang mit den Leinsamen bleiben ihre Qualitäten im Leinöl erhalten.
Optimiertes Pressverfahren
Das DEMETER Leinöl wird in einem seit über 18 Jahren immer wieder optimierten Pressverfahren ausserhalb vom Zürcher Aathal/Heusberg, in kleinen Chargen kalt und schonend gepresst und abgefüllt. Sauerstoff und Licht werden beim Press- und Abfüllvorgang ausgeschlossen.
Leinöl enthält im Schnitt 52 bis 55% Omega 3 Fettsäuren – natürlich rein pflanzlich. Omega 3-Fettsäuren haben einen Einfluss auf die Blutfettregulation, tragen zur normalen Entwicklung und zum Wachstum des Organismus bei, leisten im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung einen Beitrag für die Gesundheit.
Marke

Anwendungen
Anwendungen
Ein bis zwei Esslöffel, decken den täglichen Bedarf an Omega-3-Fettsäuren eines Erwachsenen ab.
Leinöl lässt sich vielseitig in der Küche anwenden, als Zutat zu gekochten oder rohen Gerichten wie Smoothies, Salatsaucen oder Gemüsegerichten oder als Basis von Quarkspeisen. Damit seine Inhaltsstoffe ihre Wirkung nicht verlieren, sollte es allerdings nicht erhitzt und erst kurz vor dem Essen über warme Speisen gegeben werden.
Zusammensetzung
Zusammensetzung
LEINÖL NATIV aus kontrollierter Demeter- ProduktionNährwerte für 100ml
Nährwerte für 100ml
Vitamine und Mineralstoffe:
Omega 6 Linolsäure 12,9 g, Omega 3 alpha-Linolensäure 51,6 g