NATURKRAFTWERKE Leindotteröl 250 ml Demeter
Leindotteröl. Das wiederentdeckte Öl der Kelten.
Der Leindotter ist eine alte Kulturpflanze, was Funde aus der Zeit der Kelten belegen, wo Leindotteröl wegen des Geschmacks und den Inhaltsstoffen das meist verwendete Speiseöl war. Lange bevor andere Nutzpflanzen wie Sonnenblumen, Kartoffeln, Raps etc. eine Rolle für unsere Ernährung spielten, wussten unsere Vorfahren das Leindotteröl zu schätzen.
Ausserordentlich delikat und fein in Geruch und Geschmack duftet es würzig nach frisch gemähtem Löwenzahn und ist von hellgold-grüner Farbe. Es erinnert etwas an Erbsen, mild, voll und rund.
biologisch-dynamisch - aus pfluglosem und originärem Mischfrucht-Anbau - Pressungen in Klein-Chargen, garantiert frisch - nativ, kaltgepresst - unbehandelt und ungefiltert - im Violettglas optimal geschützt.
Fettsäuren im Leindotteröl
Für eine ausgewogene Ernährung gewinnen immer mehr schonend kaltgepresste Speiseöle aus regionalem Anbau an Bedeutung. Dank dieser Entwicklung findet das fast vergessene Leindotteröl immer mehr Anhänger. Leindotteröl vereint viele positive Eigenschaften. Hervorzuheben ist der hohe Gehalt an Alpha-Linolensäure / Omega 3 (32 - 40 %) und Linolsäure / Omega 6 (14 - 20 %). Damit beträgt das Verhältnis von Omega-6 zu Omega-3-Fettsäuren in Leindotter etwa 1 : 3. Als weitere wichtige Fettsäure enthält Leindotteröl die einfach ungesättigte Ölsäure (13 - 18 %).
Marke

Zusammensetzung
Zusammensetzung
Leindotteröl nativ aus kontrollierter Demeter-ProduktionNährwerte für 100ml
Nährwerte für 100ml
Vitamine und Mineralstoffe:
Vitamin E 12,5 mg (104%*)
* % der empfohlenen Tagesdosis