Menu
Einst nur den buddhistischen Mönchen als Medizin bekannt, bringt Matcha heutzutage die japanische Teezeremonie in unser Zuhause. Das gemahlene Grünteepulver beinhaltet all die wertvollen antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften des Grüntees und überzeugt durch seinen milden, süssen Geschmack.
Die Camellia sinensis L., so der botanische Name der tropischen Teepflanze, gedeiht im asiatischen Raum mit mildem Klima, viel Niederschlag und in Höhen von 500 bis zu 2000 Metern. Den drei bekanntesten Teepflanzen – Schwarzer, Grüner und Oolong-Tee – ist gemeinsam, dass die erste Tee-Ernte im Mai die zartesten Blätter und die hochwertigsten Tees liefert. Spätere Ernten erzielen kräftigere, koffeinärmere Tees. Nach der Lese werden die Teepflanzen unterschiedlich aufbereitet. Für den Schwarztee werden die Blätter gewelkt, gerollt, fermentiert und anschliessend getrocknet. Dies macht den Tee haltbarer, verändert jedoch seine Inhaltsstoffe stark. Einer kürzeren Fermentation wird der Oolong-Tee unterzogen und der Grüntee wird nicht fermentiert, was die grüne
Farbe und damit auch seine Wirkstoffe erhält. Die geernteten Blätter werden nur leicht gedämpft oder mild geröstet, um die abbauenden Enzyme zu inaktivieren. Danach werden die Blätter nur noch gerollt und schonend getrocknet.
Die traditionelle Zubereitung von Matcha wurde bereits im 12. Jahrhundert von China nach Japan gebracht. Für einen klaren Geist während des Meditierens mischten buddhistische Mönche pulverisiertes Matcha in einer Schüssel mit heissem Wasser an. Ein grosser Bestandteil der traditionellen japanischen Teezeremonie ist die Zubereitung. Währenddessen schenken wir unserem Körper einen Moment der Ruhe und können uns bewusst Zeit nehmen einen warmen Matcha-Tee zu geniessen und zu verweilen. Für die Zubereitung wird 1 Teelöffel des Pulvers in 1dl heisses Wasser gerührt. Die Wassertemperatur ist für die Zubereitung entscheidend. Das Wasser sollte max. 80°C heiss sein. Ansonsten könnte der Tee etwas bitter schmecken. Das Matchapulver wird dann mit einer spezifischen Mischtechnik ins Wasser zugeführt. Dazu wird das Wasser mit dem Matchapulver mit raschen w-förmigen Handbewegungen aufgeschlagen (ca. 20 Sekunden) bis eine leicht schaumige Konsistenz entsteht, die dick und glatt ist. Normalerweise muss Matcha-Tee bis zu zehn Minuten ziehen, damit die wertvollen Inhaltsstoffe aus dem Tee gelöst werden können. Durch die sorgfältige Verarbeitung der Teeblätter für das NaturKraftWerke® Matcha Grüntee-pulver stehen die wertvollen Inhaltsstoffe jedoch auch ohne lange Ziehzeit zur Verfügung.
Der biologisch angebaute Tee von NaturKraftWerke® wird vor der Ernte für einige Wochen im Schatten gehalten.
Dies veredelt den Geschmack und verleiht dem Grüntee eine milde Süsse. Anschliessend werden die Blätter schonend und sorgsam gedämpft, getrocknet und vermahlen.
Je nach Sorte, Anbaugebiet, Erntezeitpunkt und Verarbeitungsverfahren variieren die Inhaltsstoffe der Teesorten, doch Grüntee ist eine besonders komplexe Mischung: er enthält Proteine, Aminosäuren, das koffeinhaltige Thein sowie Polyphenole, so genannte Catechine. Grüntee werden antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften nachgesagt. Zudem weist er antibakterielle, antivirale und antidiabetische Eigenschaften auf.
Zudem besitzt grüner Tee einen hohen Gehalt der Vitamine C, E und K.
Wegen seines Koffeingehaltes gilt Matcha als «Espresso» unter den Tees und lässt sich daher auch wunderbar mit seinem milden, süssen Geschmack anstelle eines Espressos nach dem Essen geniessen. Durch die anregende Wirkung sollten daher empfindliche Menschen den Tee eher vormittags oder mittags geniessen, um den nächtlichen Schlaf nicht zu stören.
Matcha gibt es auch in anderen Formen zu geniessen: Koch-Matcha ist aufgrund der vereinfachten Herstellungsweise preiswerter und durch den Stängelanteil im Pulver reicher an Bitterstoffen und daher herber im Geschmack. Koch-Matcha ist nicht in erster Linie zur Zubereitung eines Tees gedacht, sondern als Zutat für die verschiedensten warmen und kalten Speisen und Getränke. In Kapsel-Form ist Matcha reich an den gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen Catechine und Vitamin K.
In unserem Newsletter informieren wir dich über Aktionen, Neuigkeiten und neue Blogartikel.
Melde dich jetzt an und erhalte 10% Rabatt auf deine nächste Bestellung.
Vielen Dank! Den Gutschein erhalten sie per Mail.
Die Emailadresse ist bereits registriert.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.