EMSER Nasendusche + 4 Beutel Nasenspülsalz

EMSER Nasendusche + 4 Beutel Nasenspülsalz

26.90 CHF

Menge

Der Artikel wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
» zum Warenkorb

Nasenspülung bei Allergie (z. B. Heuschnupfen)

Wenn der Körper auf Allergene wie beispielsweise Pollen oder Hausstaub reagiert und dabei die Nasenschleimhaut anschwillt, leiden viele Allergiker unter einer verstopften Nase.

Lästige Allergiesymptome wie eine verstopfte, eine juckende oder laufende Nase können auf sanfte und natürliche Weise mit Nasenspülungen gelindert werden, denn die Allergene werden durch die Spüllösung sanft aus der Nase befördert. Dadurch können die Symptome der allergischen Reaktion gelindert werden und die Nase wird wieder frei.

Eine Nasenspülung mit der Emser Nasendusche und Emser Nasenspülsalz eignet sich für eine dauerhafte regelmässige Anwendung, befreit die Nase und bietet schnelle Hilfe bei Heuschnupfen und Hausstauballergie.

In der täglichen Morgen- oder Abendroutine kann sie eingesetzt werden, um möglichen Allergiebeschwerden vorzubeugen oder sie abzumildern.

Nasenspülung bei Erkältung

Sobald die Nase kribbelt und sich ein Schnupfen bemerkbar macht, können Nasenspülungen einer Ausbreitung der Erkältung entgegenwirken.

Denn eine Nasenspülung mit Emser Medizinal Salz spült Viren und Bakterien aus der Nase heraus, unterstützt die Nasenschleimhaut in ihrer Selbstreinigungsfunktion und wirkt aktiv schleimlösend. Schnupfen und einer verstopften Nase kann so schon frühzeitig entgegengewirkt werden.

Hat uns dennoch eine Erkältung erwischt, befreien Nasenspülungen mit Emser Salz® die Nase schnell auf sanfte Art und unterstützen den Heilungsverlauf.

  • lindernd und lösend
  • reinigend und befeuchtend
  • spült Erreger und Pollen aus der Nase
  • 100% natürliche Wirkweise
MehrWeniger ansehen

Marke

Emser

Anwendungen

anwendung.svg

Anwendungen

1. Befülle die Emser Nasendusche zuerst bis zur Fülllinie mit handwarmem Wasser und füge ein Sachet Emser Nasenspülsalz oder ein Sachet Emser Salz hinzu und verschliesse die Nasendusche.


2. Verschliesse das Deckelventil mit einem Finger und schüttle die Nasendusche, bis sich das Salz vollständig aufgelöst hat.


3. Klappe das Nasenansatzstück hoch, setze es am Nasenloch an und öffne den Mund weit.


4. Durch Anheben des Zeigefingers am Deckelventil kannst Du den Fluss der Spüllösung starten und durch Zusammendrücken der Nasendusche den Spüldruck regulieren.


5. Wechsle nach der Hälfte der Spülmenge das Nasenloch.


Reinigung und Aufbewahrung: Spüle die Nasendusche mit Wasser aus und lasse sie offen trocknen. Du kannst sie ebenfalls in heissem Wasser auskochen oder in der Spülmaschine reinigen. So kannst du deine Emser Nasendusche wiederverwenden.


Anwendungstipps:


  • Das Salz der Spülflüssigkeit muss vollständig aufgelöst sein. Löse das Salz immer in lauwarmem Wasser und schwenke die Lösung, bis Du keine Salzreste mehr darin erkennen kannst.
  • Öffne beim Spülen den Mund weit, dann läuft die Spüllösung einfach in ein Nasenloch hinein und zum anderen wieder heraus – und gelangt nicht in Deinen Rachen.
  • Möglicherweise sammeln sich Reste der Lösung in Deinen Nasennischen. Diese lassen sich leicht entfernen, indem Du den Kopf beugst und einige Male nach links und rechts drehst – am besten über dem Waschbecken!

Zusammensetzung

Zusammensetzung

1x EMSER Nasendusche inkl. 4 Btl. EMSER Nasenspülsalz

Das könnte dich auch noch interessieren