Menu
Ätherische Öle stammen aus allen Winkeln der Erde und bereits vor 6000 Jahren war die Kraft der Öle bekannt. Trotz grosser Faszination wissen nur wenige etwas über ihre Herkunft, ihre Wirkungen und wie sie gewonnen werden. Damascena, Produzent von hochwertigen ätherischen Ölen, nimmt Sie mit zu den Wurzeln der Öle und lässt Sie eintauchen in die Welt der Zitrusfrüchte.
Ihre Vielseitigkeit spricht für die ätherischen Öle: So nimmt etwa das ätherische Öl der Orange die Angst vor Unbekanntem und kann in der Küche zur Aromatisierung von Speisen genutzt werden. Zitronenöl fördert die Konzentration und hebt die Stimmung. Kein Wunder, vertreibt Damascena aus dem Zürcherischen Pfäffikon die Öle seit über einem Vierteljahrhundert. Marcel Kocaman, Firmengründer und «Chef-Düftler» bei Damascena, reist regelmässig zu seinem Anbaupartner Salamita
nach Sizilien. Bei einem Besuch auf den Plantagen nördlich von Syrakus lässt Patron Francesco Salamita, Marcel eine Zitrone vom Baum kosten – eine wahre Geschmacksexplosion! Nicht nur Klima und Erde sind der Grund für die Qualität der Zitrusfrucht, sondern auch die besonderen Anbaumethoden von Salamita.
Salamita - Pioniere aus Sizilien
Salamita ist eine Anbaugenossenschaft mit über hundert Betrieben, die eine biologisch-dynamische Landwirtschaft unter dem Demeter-Label betreibt. In den 1970er-Jahren legte Francesco Salamita zusammen mit seinen drei Brüdern den Grundstein für eine biologisch-dynamische Landwirtschaft. Neben den Zitrusfrüchten investierten sie auch in den Anbau von Wein, Kapern, Oliven, Haselnüssen und Gemüse. Am Hauptsitz von Salamita, nahe des Ätnas, werden die Schalen von Orangen, Mandarinen und Zitronen kalt gepresst. Nach der Ernte werden die Früchte mit Wasser besprüht, gebürstet und getrocknet. Bei konventionellem Anbau würden sie zusätzlich mit künstlichem Wachs oder auch mit Fungiziden überzogen werden, um die Haltbarkeit zu verlängern. Weil Zitrusfrüchte nicht hitzebeständig sind, kommt nur die Kaltpressung in Frage. Die Schalen werden zerkleinert, mit etwas Wasser vermischt und maschinell kaltgepresst. Das Öl-Wassergemisch wird mit einer Zentrifuge wieder getrennt. Dabei wird auf eine schonende und nicht maximale Auspressung geachtet. Die Kaltpressung ermöglicht es, die Inhaltsstoffe der Schalen sowie den Farbcharakter vollständig zu erhalten.
Das Geheimnis der sizilianischen Zitrusfrüchte
Für das Gedeihen von Zitronen und Orangen ist die Sonnenscheindauer massgebend, daher werden sie auf der ganzen Welt in den südlichen Regionen angebaut. Besonders in Sizilien sind die Voraussetzungen für den Anbau von Zitrusfrüchten optimal. Die Vulkanerde bietet unvergleichlichen Nährstoff, die Niederschläge sind ausreichend – Erde, Sonne, Luft und Wasser ergeben ein ideales Klima. Das ist der erste Teil des Geheimnisses. Der zweite Teil ist die Demeter- und Bio plus Qualität. Die Zitrusfrüchte von Damascena werden in Demeter-Qualität angebaut. Demeter steht für biologischdynamische Landwirtschaft. Ihre Anforderungen an den Anbau sind noch höher als jene des klassischen biologischen Landbaus. Die Düngung und Baumbehandlung spielen eine zentrale Rolle. So werden die Zitrusfrüchte mit kompostierbarem Mist von Rindern, Schafen und Ziegen gedüngt und zur Schädlingsbekämpfung werden nur natürliche Mittel wie beispielsweise die Brennnessel eingesetzt.
HIT-ANGEBOT
Beim Kauf von zwei Zitrusdüften der Firma Damascena senden wir Ihnen den Damascena Cascata di Limone Raumspray gratis dazu. Der Spray mit erfrischenden Zitrusdüften wie Bergamotte, Grapefruit und Zitrone reinigt und vitalisiert die Raumatmosphäre.
In unserem Newsletter informieren wir dich über Aktionen, Neuigkeiten und neue Blogartikel.
Melde dich jetzt an und erhalte 10% Rabatt auf deine nächste Bestellung.
Vielen Dank! Den Gutschein erhalten sie per Mail.
Die Emailadresse ist bereits registriert.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.