Menu
Salbei (lat. Salvia) stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und ist mittlerweile in ganz Europa bekannt. Bereits die Römer haben das Kraut wegen seiner Heilkräfte sehr geschätzt. Früher wurde die Pflanze vor allem bei Beschwerden im Magen-Darmtrakt eingesetzt. Heute wird sie für vielerlei verwendet. Salbei besitzt bakterienhemmende, entzündungshemmende sowie schweisshemmende Eigenschaften. Insbesondere bei Hitzegefühl im Körper und übermässigem Schwitzen, im Hochsommer oder in den Wechseljahren, kann einen Salbei-Tee oder eine Pflanzentinktur Linderung schaffen.
Auch bei Halsschmerzen hat sich Salbei als besonders wohltuend für den Hals erwiesen. Das Kraut befeuchtet die Schleimhäute und lindert, durch die entzündungshemmende Eigenschaft der Pflanze, die Schmerzen.
Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte exklusive Tipps, Naturwissen und Aktionen direkt in dein Postfach – dein Willkommensgeschenk: 10 % Rabatt auf deine nächste Bestellung.
Vielen Dank! Den Gutschein erhalten sie per Mail.
Die Emailadresse ist bereits registriert.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.