Menu
Tautona Birkenzucker ist eine Tafelsüsse auf der Grundlage von Xylit (engl. Xylitol) abgeleitet vom griechischen Wort Xylon (Holz; Holzteil). Um 1890 sonderte der deutsche Chemieprofessor Emil Fischer aus Holzspänen eine bis dahin unbekannte Verbindung aus. Diese wurde Xylit genannt. 1902 erhielt Dr. Fischer für seine vielseitigen Leistungen den Nobel-Preis für Chemie. Xylit wurde zu Beginn seiner Nutzung und Erforschung unter anderem aus der finnischen Birke als Rohmaterial gewonnen und deshalb auch Birkenzucker genannt.
Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte exklusive Tipps, Naturwissen und Aktionen direkt in dein Postfach – dein Willkommensgeschenk: 10 % Rabatt auf deine nächste Bestellung.
Vielen Dank! Den Gutschein erhalten sie per Mail.
Die Emailadresse ist bereits registriert.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.